Effektive Mittel gegen fliegende Ameisen: So bekämpfen Sie die Plagegeister im Sommer

❗ Schädlinge entdeckt?
Dann schnell handeln.

Rufen Sie uns jetzt an – wir sind sofort für Sie da!
📞 0176-849 243 61 | ✉️ service@judo-schaedlingsbekaempfung.de

Fliegende Ameisen im Sommer sind ein bekanntes Phänomen, das viele Haus- und Gartenbesitzer vor Herausforderungen stellt. An warmen Tagen, besonders nach einem Regenschauer, schwirren sie plötzlich in Massen durch die Luft und können sowohl draußen als auch drinnen eine echte Plage werden.

Doch warum tauchen sie auf, und wie kann man fliegende Ameisen effektiv bekämpfen?

In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, was es mit den fliegenden Ameisen auf sich hat und welche Maßnahmen Sie ergreifen können, um sie loszuwerden.

Was sind fliegende Ameisen?

Fliegende Ameisen sind keine spezielle Ameisenart, sondern geschlechtsreife Ameisen – sogenannte Königinnen und Männchen – die an bestimmten Tagen im Sommer zum Hochzeitsflug starten. Dieses Verhalten dient der Fortpflanzung und der Gründung neuer Kolonien. Die fliegenden Ameisen verlassen das Nest, um sich in der Luft zu paaren. Nach der Paarung sterben die Männchen, während die begatteten Königinnen auf der Suche nach einem geeigneten Ort für ein neues Nest zur Erde zurückkehren.

Dieser sogenannte „Ameisenflug“ tritt meist an warmen, schwülen Tagen nach Regen auf. Da viele Ameisenkolonien gleichzeitig diesen Flug beginnen, kann es vorkommen, dass an einem Tag plötzlich große Schwärme fliegender Ameisen zu sehen sind.

Warum sind fliegende Ameisen problematisch?

Fliegende Ameisen sind besonders im Sommer eine Herausforderung. Sie dringen oft durch geöffnete Fenster oder Türen ins Haus ein und können sich auf Lebensmitteln, Möbeln oder in der Küche niederlassen. Zudem sind sie draußen im Garten oder auf der Terrasse lästig, wenn sie in großer Zahl auftreten. Obwohl fliegende Ameisen nicht beißen oder stechen, können sie aufgrund ihrer Masse und ihres plötzlichen Auftretens für erhebliche Unannehmlichkeiten sorgen.

So bekämpfen Sie fliegende Ameisen effektiv

Die gute Nachricht ist, dass der Ameisenflug in der Regel nur wenige Tage anhält. Mit den richtigen Maßnahmen können Sie jedoch dafür sorgen, dass fliegende Ameisen erst gar nicht ins Haus eindringen oder Ihre Sommerzeit im Garten beeinträchtigen.

1. Vorbeugung: Den Zugang versperren

Eine der effektivsten Methoden, um fliegende Ameisen draußen zu halten, besteht darin, ihnen den Zugang zum Haus zu versperren. Da sie hauptsächlich durch geöffnete Türen und Fenster eindringen, sollten Sie Folgendes beachten:

  • Fliegengitter installieren: Fliegengitter an Fenstern und Türen sind eine einfache, aber äußerst wirksame Methode, um fliegende Ameisen und andere Insekten fernzuhalten. Sie lassen frische Luft herein, verhindern aber das Eindringen der Ameisen.
  • Fenster und Türen schließen: An Tagen, an denen Ameisen fliegen, sollten Sie Türen und Fenster möglichst geschlossen halten, vor allem in den Abendstunden.
  • Ritzen abdichten: Überprüfen Sie Fenster- und Türrahmen auf Risse oder undichte Stellen und dichten Sie diese ab. Fliegende Ameisen können durch kleine Spalten ins Haus gelangen.

2. Mechanische Bekämpfung

Sollten fliegende Ameisen in großer Zahl im Haus auftreten, können Sie mechanische Methoden anwenden, um sie zu beseitigen:

  • Staubsauger: Wenn sich fliegende Ameisen in Ihrem Haus sammeln, können Sie sie mit einem Staubsauger schnell aufsaugen. Die eingesaugten Insekten sterben meist im Staubsauger durch den Unterdruck.
  • Fliegenklatsche: Auch eine klassische Fliegenklatsche kann gegen fliegende Ameisen hilfreich sein, insbesondere wenn sich nur wenige Ameisen im Haus befinden.

3. Langfristige Maßnahmen zur Ameisenkontrolle

Um langfristig fliegende Ameisenplagen zu verhindern, sollten Sie Maßnahmen ergreifen, um Ameisenkolonien in der Nähe Ihres Hauses oder Gartens zu kontrollieren:

  • Nahrungsquellen beseitigen: Fliegende Ameisen werden von offenen Nahrungsquellen angezogen. Achten Sie darauf, Lebensmittel gut zu verschließen und Essensreste sofort zu entsorgen, um die Ameisen nicht zusätzlich anzulocken.
  • Gartenpflege: Halten Sie Ihren Garten sauber und ordentlich. Entfernen Sie Laub, Holzreste oder andere Materialien, die Ameisen als Versteck oder Brutstätte nutzen könnten.

Fazit

Fliegende Ameisen im Sommer können lästig sein, doch mit den richtigen Maßnahmen lassen sie sich effektiv bekämpfen. Vorbeugend sind hierzu Fliegengitter, Abdichten von Ritzen sowie mechanische Methoden, wie z. B. Absaugen.

Wir helfen schnell & diskret:

  • Sofort-Termin oft am selben Tag
  • Zertifizierte Schädlingsbekämpfer
  • Faire Preise – keine versteckten Kosten
  • Rufen Sie uns jetzt an – wir sind sofort für Sie da!

Jetzt kostenlos beraten lassen:
📞 0176-849 243 61 | ✉️ service@judo-schaedlingsbekaempfung.de